Self-Service Buchung
Web-/App-Termine mit E-Mail/SMS-Erinnerung.
Ein praxisnahes Healthcare-Consulting-Projekt für die HealthConnect Solutions AG: von der Anforderungsanalyse über HL7/FHIR-Solution-Design und Proof of Concept bis hin zu Test, Go-Live und Lessons Learned.
Ergebnisse & Nutzen
Web-/App-Termine mit E-Mail/SMS-Erinnerung.
Video-Sprechstunden inkl. Dokumentation in der EPA.
HL7/FHIR-Schnittstellen für Stammdaten & Befunde.
docs/
(Anforderungen, Prozesse, Architektur, Tests, Go-Live) und demo/
(Dummy-Daten & Power-BI-Anleitung).
Ziele, KPIs, Meilensteine, Risiken. Abgrenzung: keine tiefen ERP-Funktionen.
Interviews (Ärzte, Pflege, Verwaltung), IST-Prozesse, Must-Haves (Termin, EPA, Telemedizin, KPIs).
Portal-Frontend, FHIR-API, KIS/Abrechnung, Telemedizin-Provider, DWH/Power BI.
User Stories (INVEST), MoSCoW-Priorisierung, Definition of Done, Setup.
Dummy-Patienten/Termine, Einmalfluss: Buchung → Bestätigung → EPA-Dokumentation.
UAT-Szenarien: Termin, Arzt-Login, Telemedizin, Rechte/DSGVO.
Cutover (Altsystem abschalten), Monitoring (Buchungen, Uptime, Tickets).
Lessons Learned, Empfehlungen (Change-Management, Schulungen).
Im Repo: demo/data
(Patients.csv, Appointments.csv) und demo/powerbi/README.md
für ein schnelles Dashboard (Wartezeiten, Auslastung, No-Shows).
Appointments.patient_id ↔ Patients.patient_id
André Asprion – Junior IT-Consultant (Quereinsteiger)